Praktikum

Pflicht- und Schüler-Praktikum bei SIGNal Design

#PFLICHTPRAKTIKUM IM STUDIUM

Du bist Student und suchst ein geeignetes Unternehmen
für dein Pflichtpraktikum
Erhalte bei uns die Möglichkeit, so nah wie nirgends am echten Job mitzuwirken! Begleite einen Mitarbeiter über die komplette Zeit deines Praktikums, lerne von ihm oder ihr, übernehme eigene Aufgaben und bearbeite sie selbständig – aber nie ohne eine helfende Hand! Wir übertragen dir gerne Verantwortung – denn nur so kannst du an deinen Aufgaben wachsen. Der Unterschied zu einem großen Konzern? Bei uns bekommst du Einblick in die Abläufe des kompletten Unternehmens und nicht nur in kleine Teilbereiche.

Hier kommst du zu den offenen Pflichtpraktikums-Stellen!

 

#SCHÜLERPRAKTIKUM

Du bist Schüler und weißt noch gar nicht so genau, was du nach der Schule lernen oder arbeiten willst? Du brachst noch eine Orientierung in möglichst verschiedene Bereiche der Arbeitswelt? 
Dann ist unser Schülerpraktikum genau das richtige für dich!
Schnuppere in einer Woche in all unsere Abteilungen. Hier bekommst du Einblicke in die Arbeit im Lager, in der Produktion und der Montage als Werbetechniker, du lernst den Umgang mit Kunden kennen beim Kunden- und Projektmanager und siehst, wie unsere kreativen Ideen für neue Folierungen oder Werbeanlagen in der Grafik umgesetzt werden. Natürlich darfst du in jeder Abteilung tatkräftig mit anpacken!

Lerne uns jetzt unverbindlich kennen und erzähle uns, warum du gerne ein Schülerpraktikum bei uns machen würdest!

 


#SPEEDDATING

Buche jetzt einen unverbindlichen, 15 Minütigen Zoom Call mit uns, um uns, unsere Ausbildungsberufe und die Kollegen besser kennenzulernen! Ganz entspannt von Zuhause aus. Jetzt mitmachen!

 


Pflichtpraktikum

Deine Chancen bei SIGNal als Student

» Pflichtpraktikum im Bereich Vertrieb (m/w/d)

Du entwickelst in unserem Vertriebsteam die Sales-Strategien mit, nimmst an Kundenterminen teil und bekommst dein eigenes Vertriebs-Projekt zugeteilt, das du mit Hilfe deines aus dem Studium erlernten Wissens und deinem Mentor eigenständig bearbeiten darfst.

» Pflichtpraktikum im Bereich Online Marketing (m/w/d)

Du lernst in unserer Marketing Abteilung, wie wir aus Marketing-Kennzahlen Handlungsempfehlungen entwickeln und hilfst dabei, diese umzusetzen. Du bekommst einen Social Media Kanal zugeteilt, den du nach Zielvorgaben in deinem Praktikum eigenständig befüllen und pflegen darfst und arbeitest bei der Eventplanung mit.

» Pflichtpraktikum im Bereich Projektmanagement (m/w/d)

Im Bereich Kunden- und Projektmanagement betreust du eigenständig deine Kunden, bekommst eigene Projekte zugeteilt, schnürst passende Angebote, kommunizierst mit den Kollegen aus Grafik und Montage, um das bestmögliche Ergebnis für den Kunden zu bekommen.


Schülerpraktikum

Deine Chancen bei SIGNal als Schüler

» Schülerpraktikum 1 Woche

Du suchst noch einen Praktikumsplatz für dein Schülerpraktikum? Du weißt noch nicht genau, was du später mal machen willst und willst eine möglichst abwechslungsreiche Woche mit vielen verschiedenen Jobmöglichkeiten erleben? Dann verbringe deine Woche mit uns und lerne Jobs im Lager, der Produktion, der Werbetechnik, im Büro als Projektmanager und in der Grafik- und Mediengestaltung kennen.

» Schülerpraktikum 2 Tage

Du weißt schon, in welche Richtung dein späterer Beruf gehen soll und willst diesen Bereich mal live kennenlernen und mitarbeiten? Dann komme für 2 Tage in die Abteilung deiner Wahl (Lager, Produktion, Montage, Büro, Grafk) und erlebe, ob der Job wirklich zu dir passt!


Wir haben noch viel vor! Vielleicht mit Dir?

Bewirb Dich per Mail mit einer PDF mit max. 3MB, dazu die letzten 3 Zeugnisse von Schulen, Abschlüssen und Arbeitgebern.

Bitte keine Word-Dokumente, die dürfen wir nicht öffnen. Print-Bewerbungsmappen werden nicht berücksichtigt. 

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Jetzt bewerben: bewerbung@signal-design.de


FAQ für unsere offenen Stellen:

 
Wie bewerbe ich mich?

Bitte keine Word-Dokumente, die dürfen wir nicht öffnen. Print-Bewerbungsmappen werden nicht berücksichtigt. Bild ist keine Pflicht, wäre uns aber wichtig, um einen Gesamteindruck zu bekommen. Nenne uns bitte Deine Gehaltswünsche. Bitte bewerbe Dich per Mail mit einer PDF mit max. 3MB.

 

 

Wann bekomme ich ein Feedback auf meine Bewerbung?

Nach Erhalt bestätigen wir Deine Mail, das wir sie bekommen haben. Nach der ersten Woche wird die schriftliche Bewerbung gecheckt und Du erhältst eine Einladung zu einem Gespräch oder einer Absage. Danach werden wir uns intern beraten, und bei positivem Befinden wird es eine zweite Runde mit dem zuständigen Teamleiter geben. Verläuft das auch Positiv laden wir Dich ein, einen Tag bei uns zu Schnuppern: schließlich wollen wir für Dich und auch für uns versichern, das richtige zu tun. Nach diesem Probetag gibt es dann eine finale Entscheidung.

 

 

Wie viele Stunden arbeite ich?

Wir haben bei uns die 40-Stunden-Woche. Bezahlt wird nach einem vereinbartem Stundenlohn. Wir erfassen die Arbeitszeit elektronisch, Mehrstunden werden bezahlt und am Monatsende bezahlt.

 

 

Was verdiene ich?

Wir orientieren uns als Werbetechniker am Tarif der Branche der Maler-und Lackierer mit 12 Monatslöhnen und einer 40 Stunden-Woche. Wir erfassen die Arbeitszeit elektronisch, Mehrstunden werden bezahlt und am Monatsende bezahlt. Wir bezahlen Schicht- und Wochenendzuschläge, wenn es zu Sonderschichten kommt.

 

Kann ich mehr Arbeiten?

Nach Absprache mit dem Bereichs- oder Teamleiter ist Mehrarbeit jederzeit möglich, wenn das gewünscht ist.

 

Arbeite ich auch am Samstag?

Generell arbeiten wir 40 Stunden Montag bis Freitag. Bei erhöhtem Auftragseingang oder bei Veranstaltung kann es jedoch zu Einsätzen am Samstag kommen. Das ist je nach Abteilung unterschiedlich, können aber circa 10 Samstage im Jahr sein.

 

 

Wie sind die Arbeitszeiten?

Die Kern-Arbeitszeit ist 8:00-17:00 Uhr, wo wir für unsere Kunden erreichbar sind. Im gewerblichen Teil arbeiten wir von 7:00 bis 16:00 Uhr. Durch die elektronische Zeiterfassung sind diese Zeiten jedoch nicht starr, es bedarf nur einer Teamabsprache wann wer wie arbeiten möchte.

 

Gib es eine Kantine?

Wir haben eine sehr ansprechende Lounge und im Sommer sogar eine wunderschöne Dachterrasse. Mikrowellen stehen für mitgebrachtes Essen zur Verfügung, ebenso ein kostenloser Wasserspender und eine Kaffeemaschine mit Siebträger und hochwertigem  italienischem Fair-Trade-Kaffee.

Mittagessen bringt uns täglich frisch gekocht ein namhafter Caterer, wo man täglich aus mindestens 5 Gerichten wählen kann, darunter auch Fisch und vegetarisch.

 

 

Ist Home-Office möglich?

 

Die Abstimmung zwischen den Abteilungen ist bei uns existenziell. Kunden wünschen schnelle Antworten und schnelle und beste Ergebnisse. Dadurch ist eine enge zeitnahe Abstimmung erforderlich. Wir sind hier sehr dynamisch. Home-Office ist deshalb leider nur bei einer vertrieblichen Tätigkeit nach einer Einarbeitung möglich.

Gibt es Weihnachts- und Urlaubsgeld?

Wir zahlen 12 Monatslöhne. Am Jahresende kann es jedoch eine Gewinn-Beteiligung zu gleichen Teilen für alle geben, wenn wir überdurchschnittlich gewirtschaftet haben. Azubis bekommen die Gewinnbeteiligungsprämie zur Hälfte, Teilzeitkräfte anteilig ihrer Stunden.

Wie ist das Betriebsklima?

Alle Führungskräfte sind darauf geschult, mit Respekt und Motivation zu führen. Wir loben und motivieren, bei Fehlern analysieren wir auf sachlicher Ebene und überlegen uns, wie wir künftig diesen Fehler vermeiden können. Für Situationen sitzen wir zusammen und überlegen uns pragmatische Lösungen nach den Grundsätzen von KAIZEN. Wichtig ist uns Zuverlässigkeit, Verbindlichkeit und Geradlinigkeit.

 

Ist der Arbeitsplatz sicher?

Signal Design gibt es seit 1998. Seit dem ersten Tag wird der Lohn pünktlich zum 25. des Monats bezahlt, auch in wirtschaftlich schwachen Zeiten. Da wir wachsen, sind Fachkräfte immer gesucht. Langjährige Zugehörigkeiten werden mit Urkunden, Geschenken, Prämien und Feiern gewürdigt.

Habe ich Karrierechancen?

Wir sind ein kleiner Handwerksbetrieb: für einen Werbetechnik-Betrieb überdurchschnittlich groß, wir sind aber kein Industrieunternehmen. Dennoch haben wir die DIN ISO 9001:2015. Es gibt nicht jeden Tag Bedarf einer Führungskraft. Wir können dich aber zum Experten entwickeln und durch unser Wachstum gibt es auch immer wieder mal eine neue Führungsstelle. Bei Weiterbildungswünschen unterstützen wir dich.

Wenn Dir Abwechslung, Zuverlässigkeit und ein gutes Team wichtig ist, bist Du bei uns richtig.

 

Werde ich nach der Ausbildung übernommen?

Seit wir Ausbilder 1999 konnten wir alle übernehmen, die das wollten und bei denen wir wollten. Voraussetzung ist natürlich eine erfolgreiche abgeschlossene Ausbildung. Einige ehemalige aus zu bildende sind heute bei uns in Führungspositionen.

 

Wo ist die Ausbildung?

Für die kaufmännischen Berufe ist die Ausbildung in der kaufmännischen Schule Schwäbisch Hall, die grafischen Berufe finden in Heilbronn statt. Beide sind berufsbegleitend und die Schule ist in der Regel zweimal in der Woche.

Unsere Werbetechniker haben Blockunterricht in Lahr im Schwarzwald. Die Blöcke sind pro Schuljahr ca. vier Stück und unterschiedlich lang und werden zu Schulstart bekannt gegeben. In Lahr steht ein Wohnheim zu fairem Mietpreis zur Verfügung..

 

Was arbeite ich als Auszubildender?

Jeder fängt natürlich klein an. Jedoch wirst du bei uns vom ersten Tag Verantwortung bekommen und wenn du bereit bist diese zu übernehmen bekommst du auch schnell eigene Projekte und eigene Aufgaben. Der Grad der Ausbildung liegt somit bei dir. Wer viel fragt, wird viele Antworten bekommen.

 

Gibt es interne Weiterbildung?

Jedes Jahr haben wir einen Etat für interne Weiterbildungen. Gemeinsam mit Deinem Teamleiter zeigt er dir einen Weg auf, wo wir dich unterstützen und weiterentwickeln können.  Bereits am ersten Arbeitstag wirst du eine Einführungswoche und ein Seminar haben. Thema wird hier unser Zusammenarbeiten sein und auch natürlich schon Materialkunde, damit du dich vom ersten Tag an bei uns auskennst.

Gibt es Parkplätze?

Wir haben 45 Parkplätze auf unserem Grundstück. Darüber hinaus gibt es Parkplätze im Industriegebiet.


Wie ticken SIGNaler/innen?


Deine Ansprechpartnerin:

Stephanie Jablonski
stephanie.jablonski@signal-design.de

Tel: 0791 / 47 97 97 46

Du hast Fragen oder möchtest einen Termin vereinbaren?


    Ich wünsche einen Rückruf:

    schnellstmöglich